Wenn man ein gut aufgestelltes Mittelzentrum nach außen vertritt, sollte man wissen wie man die Dinge anzupacken hat. Mit meiner langjährigen Erfahrung als Bürgermeister weiß ich was zu tun ist! Wir müssen gemeinsam daran arbeiten, dass Sulingen und das Sulinger Land ihre gute Ausgangsposition festigen.
Ich stelle mich den Herausforderungen der nächsten Jahre um meine Ideen hinsichtlich der Fortentwicklung der Stadt Sulingen und des Sulinger Landes gemeinsam mit den Kollegen dort umzusetzen.
(Wahlkampfaussagen des Jahres 2013)
der Einrichtungen der Stadt Sulingen, wie z.B. Feuerwehr, Kindergärten und Schulen.
Als jemand, der aus einer kleinen Samtgemeinde kommt, in der auch die kleinen Mitgliedsgemeinden eine Daseinsberechtigung haben, werde ich die Ortschaften stärken.
ist Chefsache: Unterstützung der Gewerbetreibenden sowie der Landwirte und Realisierung von Gewerbeansiedlungen.
Berücksichtigung der Interessen von Senioren und Jugendlichen.
zum Beispiel durch einen fest installierten Bürgerbeteiligunsprozess, gemeinsam mit Politik und Verwaltung.
Denn der demografische Wandel kommt so oder so. Es ist nur wichtig, dass wir ihn für unsere Region aktiv mitgestalten.
Maßvoll und an der Bauleitplanung orientiert.
Wir leben in einer tollen Region, die schon jetzt von vielen Reisenden besucht wird. Machen wir sie noch attraktiver und vor allem bekannter.
Innovative Projekte müssen gefördert werden, wenn eine Stadt "vorne mit dabei sein will".
Die kann verbessert werden, Erhalt der Chancen zur Reaktivierung des Sulinger Kreuzes sofern es verlässliche Partner gibt. Einsatz für "2+1 Lösung " auf den Bundesstraßen. Auch der ÖPNV generell bedarf der Betrachtung!
Neupositionierung des Sulinger Landes mit Sulingen als starkem Mittelzentrum in zentraler Funktion.
der Region "Mitte Niedersachsen" und Kooperation mit dem Landkreis Nienburg.
unter Einsatz modernster (EDV) technischer Ausstattung.